B2run Köln 2025 – Die REHA-Betriebe Erftland mittendrin!

Was für ein Erlebnis! Zum ersten Mal war die REHA-Betriebe Erftland gGmbH beim B2run in Köln dabei – mit unserem Team der REHA-Runners – Vielfalt läuft und gleich 33 motivierten Kolleg*innen am Start. Hier geht’s zum Video!
Gesundheitstag in Bergheim

Am 30. August 2025 lud die Stadt Bergheim ins Rathaus-Foyer zur Veranstaltung „Mach Dir Dein Leben leichter“ ein. Die REHA-Betriebe Erftland gGmbH war als anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung und Bergheimer Unternehmen mit einem eigenen Stand vertreten.
Upcycling aus unserer Musterproduktion

Produktionsreste nachhaltig nutzen, ist das Motto des Projektes „Upcycling“ unserer Musterproduktion, dass die Fähigkeiten verschiedener Arbeitsbereiche zusammenbringt und zusätzlich das Thema „Nachhaltigkeit“ im Werkstatt Kontext vorantreibt.
Sommerfest 2025 der REHA-Betriebe Erftland – ein voller Erfolg!

Am 5.Juli. fand unser diesjähriges Sommerfest statt – in unserer Betriebsstätte Brühl. Und wieder spielte das Wetter mit!
Dank des großartigen Engagements unseres Orga-Teams war das Gelände bestens vorbereitet: Zahlreiche Gäste, Angehörige und Mitarbeitende erlebten einen bunten Nachmittag voller Musik, Begegnungen und gelebter Inklusion.
Starke Kooperation mit Lobby für Mädchen

Seit 2024 arbeiten wir mit dem Verein LOBBY FÜR MÄDCHEN e.V. zusammen.
Im Zentrum unserer Zusammenarbeit stehen Empowerment, Aufklärung und der Schutz vor Gewalt – insbesondere für Mädchen und junge Frauen mit Behinderung.
Neu in unserer Schreinerei: Mustertafeln – professionell gefertigt

Die REHA-Betriebe Erftland gGmbH erweitern ihr Angebot im Bereich Musterkollektionierung: Ab sofort fertigen wir in unserer Schreinerei in der Betriebsstätte Bergheim hochwertige Muster- und Präsentationstafeln – passgenau für Ihre Kollektionen aus Vinyl, LVT oder Parkett.
Ein Fußball-Fest der gelebten Inklusion

Am 08. Juni 2025, durfte die REHA-Betriebe Erftland gGmbH mit unserer inklusiven Fußballmannschaft „Erftfighters“ an einem ganz besonderen Turnier beim FFC Bergheim teilnehmen – und es war weit mehr als nur ein sportlicher Wettkampf.
Individuelle Förderung hat bei uns Vorrang

Wir sind alle anders, aber dafür coole Socken“ – das ist mehr als ein Motto, es bringt unsere Werkstatt-Philosophie genau auf den Punkt! Denn individuelle Förderung hat bei uns Vorrang.
Möbelbauprojekt – mit Herz und Hand gemacht

Wissen Sie, wer den Schreibtisch in Ihrem Büro entworfen und gebaut hat? Vermutlich eher nicht. Ganz anders sieht das im neuen Berufsbildungsbereich in unserer Betriebsstätte Brühl aus!
Eine Kooperation, die sich bewährt hat

Eine gewinnbringende Tradition – so könnte man den Besuch der Abschlussklasse der Heilerziehungspflege des Berufskollegs Bergheim bei uns in der Werkstatt auch bezeichnen.