REHA-Betriebe zu Besuch bei ANKER Gebr. Schoeller GmbH + Co. KG

Ein Team der REHA Betriebe steht von der Anker-Statue der Firma Anker

Um unsere Kenntnisse im Bereich Qualitätsfehler und Merkmale an textilen Bodenbelägen zu intensivieren, haben wir im Zusammenhang mit der beruflichen Bildungsmaßnahme in der Musterproduktion das Textillabor der Firma Anker Teppichboden besucht.

Unsere Themen:

  • Wie wird ein Teppichboden nach EN 1307 zertifiziert?
  • Wichtige Prüfverfahren nach ISO Normen für Teppichböden
  • FAR Brandprüfung
  • Vettermann -Trommel Test
  • Faserkunde und Drehungsprüfung
    usw.

Ein interessanter und intensiver Tag liegt hinter uns. Wir bedanken uns bei der ANKER Gebr. Schoeller GmbH + Co. KG Teppichboden und natürlich auch ein herzliches Dankeschön an die Laborleitung Frau Tanja Kaul für den fachlichen Austausch.

Unsere Mitarbeiter:innen bei der Betriebsbesichtigung der Firma Anker Teppichboden.
Eine Mitarbeiterin der REHA Betriebe im Qualitätslabor der Firma Anker Teppichboden.
Verschiedene Teppichböden werden erklärt.

Weitere interessante Beiträge

 Gesundheitstag in Bergheim

Am 30. August 2025 lud die Stadt Bergheim ins Rathaus-Foyer zur Veranstaltung „Mach Dir Dein Leben leichter“ ein. Die REHA-Betriebe Erftland gGmbH war als anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung und Bergheimer Unternehmen mit einem eigenen Stand vertreten.

Weiterlesen »
vier bunte küechentücher, hergestellt aus den Resten der Musterproduktion der REHA-Betriebe Erftland.

Upcycling aus unserer Musterproduktion

Produktionsreste nachhaltig nutzen, ist das Motto des Projektes „Upcycling“ unserer Musterproduktion, dass die Fähigkeiten verschiedener Arbeitsbereiche zusammenbringt und zusätzlich das Thema „Nachhaltigkeit“ im Werkstatt Kontext vorantreibt.

Weiterlesen »

E-Mail Newsletter

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner