Chancen durch betriebsintegrierte Arbeitsplätze

Ein junger Mann pflegt die Blumen vor einem Haus. Er ist Beschäftigter in unserem BiAp-Programm und arbeitet als Gärtner.
Am Tag der Menschen mit Behinderung, möchten wir einen besonderen Fokus auf die Kraft der Inklusion und die Bedeutung betriebsintegrierter Arbeitsplätze (BiAp) legen. Diese bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, ihre Stärken in Unternehmen einzubringen und so den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu erleichtern.
Die REHA-Betriebe Erftland gGmbH setzen sich dafür ein, personenzentriert zu fördern und Menschen mit Beeinträchtigungen langfristig in Unternehmen zu integrieren. Dabei entstehen Win-win-Situationen: Die Beschäftigten erhalten eine faire Chance auf Teilhabe, und Unternehmen profitieren von engagierten Mitarbeitenden.

In unserem Imagefilm stellen wir inspirierende Arbeitsplätze vor, die zeigen, wie Betriebsintegrierte Arbeitsplätze in der Praxis aussehen können. Lassen Sie sich von Geschichten inspirieren, die neue Perspektiven eröffnen.

Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der Inklusion nicht nur ein Ziel, sondern gelebte Realität ist. Teilen Sie diesen Beitrag und setzen Sie ein Zeichen für Chancengleichheit, Inklusion und Vielfalt!

Weitere interessante Beiträge

Die inklusive Fußballmannschaft der REHA-Betriebe Erftland

Ein Fußball-Fest der gelebten Inklusion

Am 08. Juni 2025, durfte die REHA-Betriebe Erftland gGmbH mit unserer inklusiven Fußballmannschaft „Erftfighters“ an einem ganz besonderen Turnier beim FFC Bergheim teilnehmen – und es war weit mehr als nur ein sportlicher Wettkampf.

Weiterlesen »

E-Mail Newsletter

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner