Schichtwechsel 2024 – Gemeinsam neue Perspektiven schaffen!

Am 10. und 11. Oktober 2024 durfte die Reha-Betriebe Erftland gGmbH im Rahmen des Aktionstages „Schichtwechsel“ der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e. V. (BAG WfbM) Menschen mit und ohne Behinderungen in unseren Betriebsstätten in Bergheim und Brühl zusammenbringen. Bundesweit tauschten 2.400 Werkstattbeschäftigte und 1.800 Mitarbeitende aus Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes ihre Arbeitsplätze und erlebten die Arbeit aus neuen Blickwinkeln.

Live bei Radio Erft

Wir danken unseren Kooperationsunternehmen für die tatkräftige Unterstützung und den persönlichen Austausch, durch den wir gemeinsam kontinuierlich Vorurteile abbauen können. Ein besonderes Highlight: Radio Erft berichtete live aus unserer Werkstatt in der Morning-Show. Im Gegenzug durfte einer unserer Mitarbeitenden am Moderationspult von Oliver Frühauf in der Nachmittags-Show mitwirken – ein echter Perspektivwechsel auch im Radio!

Ein Dank an unsere Kooperationspartner

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den teilnehmenden Kooperationsunternehmen: Hans Fintrup GmbH, Rewe Richrath, NX Logistics Europe, Kinder -und Familienzentrum Vochem, Eßer GmbH, AWO Pflegeteam Rhein-Erft gGmbH, Awo Johannes-Rau-Seniorenzentrum, Kita Elsdorf, Alpha-Tex Arbeitsschutz GmbH, Salon Mattern, ASH Sprungbrett e.V, Kiku Rheinblick, DPI GmbH, Heimdekor Zündorf GmbH, Greving Landmaschinen GmbH, Andreas Kretschmer, C&A, H&M, Finger und Sohn GbR Karosseriebau, Barthel Autohaus Renault Automobile, Caritas-Altenzentrum St. Anna, Computacenter und freuen uns sehr den Schichtwechsel im nächsten Jahr.

Weitere interessante Beiträge

 Gesundheitstag in Bergheim

Am 30. August 2025 lud die Stadt Bergheim ins Rathaus-Foyer zur Veranstaltung „Mach Dir Dein Leben leichter“ ein. Die REHA-Betriebe Erftland gGmbH war als anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung und Bergheimer Unternehmen mit einem eigenen Stand vertreten.

Weiterlesen »
vier bunte küechentücher, hergestellt aus den Resten der Musterproduktion der REHA-Betriebe Erftland.

Upcycling aus unserer Musterproduktion

Produktionsreste nachhaltig nutzen, ist das Motto des Projektes „Upcycling“ unserer Musterproduktion, dass die Fähigkeiten verschiedener Arbeitsbereiche zusammenbringt und zusätzlich das Thema „Nachhaltigkeit“ im Werkstatt Kontext vorantreibt.

Weiterlesen »

E-Mail Newsletter

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner