Für unsere WfbM suchen wir schnellstmöglich in Vollzeit eine…
Fachkraft mit Gruppenleitungsfunktion (m/w/d) für die Koordination von Betriebsintegrierten Arbeitsplätzen - BiAp
ab sofort
Vollzeit
Bergheim
Brühl
Vergütung nach TVöD-SuE
Über uns
Die REHA-Betriebe Erftland gGmbH ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit geistiger Behinderung im Rhein-Erft-Kreis mit über 900 Arbeitsplätzen. Wir sind in verschiedenen Produktions- und Leistungsbereichen tätig und ermöglichen unseren Werkstattbeschäftigten so die Teilhabe am Arbeitsleben.
Haben Sie Freude daran, Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung fachlich zu begleiten und gemeinsam mit ihnen das bestmögliche Umfeld für ihren Arbeitsalltag zu schaffen? Dann werden Sie Teil unseres Unternehmens.
Ihre Aufgaben
- Vermittlung und Begleitung von Werkstattbeschäftigten auf den ersten Arbeitsmarkt bzw. in betriebsintegrierte Arbeitsplätze (BiAp) und Praktika
- Akquirieren von neuen Kooperationspartnern, neuen Praktikumsstellen sowie BiAp-Plätzen
- Evaluation von Praktika und Arbeitserprobungen
- Mitwirkung bei der Planung und Organisation von Fortbildungsmaßnahmen für Werkstattbeschäftigte
- Begleitung/Förderung der Werkstattbeschäftigten im BiAp / Praktikum
- Planung von Übergangslösungen
- Überwachung der Arbeitsschutzvorschriften beim Kooperationsbetrieb
- Betreuung sowie pädagogische und lebenspraktische Unterstützung
- Ausarbeitung und Umsetzung individueller Förderpläne
- Erstellung von Verlaufs- und Leistungsdokumentationen
- Teilnahme an Teamgesprächen
Ihr Profil
- abgeschlossene handwerkliche oder pädagogische Ausbildung
- Zusatzqualifikation der geprüften Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung je nach Berufsausbildung erforderlich (s. Landesrahmenvertrag nach § 131 SGB IX NRW, Anlage A, A.3, 8.1.1., Qualifikation sowie §9 Absatz 1 und 3 WVO)
- Erfahrungen im Job-Coaching von Vorteil
- gültigen Führerschein der Klasse B
- Flexibilität in Bezug auf den Einsatzort (Bergheim, Brühl, Pulheim)
- Einfühlungsvermögen sowie Kompetenz im Umgang mit Menschen mit Behinderung
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Konzeptionelles Denken und strukturierte Arbeitsweise
- Organisationsvermögen
Wir bieten
- ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
- eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Vergütung nach TVöD-SuE (regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen)
- Jahressonderzahlung
- arbeitgeberfinanzierte Alterszusatzversorgung (RZVK)
- 39 Stunden pro Woche bei einer Fünftagewoche
- Anspruch auf 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche
- zusätzlich arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Rabatte im Rahmen des Corporate Benefits-Programms
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittsdatums mit der Stellenbezeichnung BiAP-2 an die Personalabteilung der
REHA-Betriebe Erftland gGmbH
Postfach 1340
50103 Bergheim
Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung auch per E-Mail entgegen oder beantworten erste Fragen telefonisch.

- Martina Laaf
- 02271 765-141
- bewerbung@reha-betriebe.de
